top of page
NEWS & REFERENZEN
Suche
Wassermelder: eine nachhaltige Investition, die sich auszahlt
Wassermelder in Wohn-, Gewerbe- und öffentlichen Bauten sind eine nachhaltige Investition, die sich aus folgenden Gründen mittel- bis...
Wie überwacht man nicht-leitende Flüssigkeiten?
Mit dem HY-WA-OPTO lassen sich Flüssigkeiten überwachen, die wenig oder keinen Strom leiten.
Dachentwässerung: Ein Wassermelder im Notüberlauf spart Zeit, Geld und schafft Klarheit
Ein Wassermelder im Notüberlauf hilft, allfällige Störungen im Entwässerungssystem schnell zu erkennen, damit diese behoben werden...
Schnell alarmiert bei Wasser im Keller
Der Einsatz von Wassermeldern mit lokaler oder externer Alarmierung trägt dazu bei, Sachschaden so gering wie möglich zu halten.
Montagetipps für den Flachband-Wassersensor HY-FB
Der flexible Flachband-Wassersensor HY-FB aus saugfähigem Gewebe detektiert schnell und zuverlässig austretende Flüssigkeiten. Er eignet...
Neu: Passgenaue Bride für unseren Flachband-Wassersensor HY-FB
Zur noch einfacheren Montage unseres Flachband-Wassersensor HY-FB haben wir eine passgenaue Bride entwickelt. Mit ihr kann das Flachband...
Referenz – Wassermelder im Spital
ANFORDERUNG UND LÖSUNG Horizont - Neubau Spital TG in Frauenfeld Das in den 70er-Jahren erstellte Kantonsspital in Frauenfeld ist in die...
Der Wassermelder verhindert Wasserschäden und Folgekosten
Der Wassermelder Wasserschäden sind ärgerlich und kostspielig – durch entsprechende Detektion können diese vermieden werden. Wir zeigen...
bottom of page